Sportprogramm und Kurse
Sportprogramm und Kurse
Koordinative Kräftigung
– Donnerstags 09:15 - 10:30 Uhr in der Goldenberger Turnhalle, Remscheider Str. 241
Kosten für 12 Übungseinheiten
Mitglieder: € 54,--
Nichtmitglieder: 108,--
Übungsleiterin: Ingeborg Pott
Gesundheit fällt nicht vom Himmel!
Beschwerden durch Bewegungsmangel kann wirksam durch gezielte Gymnastik vorgebeugt werden. Je besser trainiert Ihre Muskeln sind, je leistungsfähiger Ihr Herz-Kreislauf-System ist und je leichter es Ihnen fällt, trotz der Alltagsbelastungen zu entspannen, desto besser sind Sie auch vor den Risiken von
Zivilisationskrankheiten geschützt.
Wenn Sie sich und Ihrem Körper etwas Gutes tun wollen, dann nehmen Sie teil an unserem Kursprogramm Koordinative Kräftigung.
In einer Gruppe von Menschen, die wie Sie Ihren Körper fit halten wollen, erlernen Sie unter fachkompetenter Anleitung
einer speziell qualifizierten Übungsleiterin ein Übungsprogramm zur Kräftigung der Muskulatur, das eingebettet ist in einen vielfältigen
und abwechslungsreichen Stundenverlauf mit Herz-Kreislauf-Aktivierung, Bewegungsspielen, Wissensvermittlung und Entspannung.
Dabei soll der Kurs nicht nur Ihre Gesundheit fördern, sondern vor allem Spaß machen und Freue an der Bewegung vermitteln.
Die Gymnastik ist nicht für Menschen geeignet, die unter regelmäßigen Beschwerden leiden oder sich nicht mehr körperlich belasten können.
Fragen Sie im Zweifelsfall bitte Ihren Arzt.
Der Kurs wird von den Krankenkassen mit bis zu 80% bezuschusst!
Dieser Kurs ist nicht über das Online-Buchungssystem zu buchen,
bitte kontaktieren Sie unsere Geschäftsstelle unter 02191 / 80682 für weitere Informationen.
Herren-Fitness 50PLUS
– Dienstags 19:00 - 20:00 Uhr in der Goldenberger Turnhalle, Remscheider Str. 241
Kosten für 10 Übungseinheiten
Mitglieder: € 50,-
Nichtmitglieder: € 100,-
Unser Angebot richtet sich an Wieder-, Quer- und Neueinsteiger ab 50 Jahren. In diesem Kurs unter fachlich qualifizierter Leitung werden Beweglichkeit,
Koordination, Stabilisation und Kraft mit „alten“ und „neuen“ Übungselementen gemischt. Lassen Sie sich von der Vielzahl an zielgerichteten Übungen
überraschen und seien Sie sich gewiss, dass auch der Spaß nicht zu kurz kommt.
Dieser Kurs ist nicht über das Online-Buchungssystem zu buchen,
bitte kontaktieren Sie unsere Geschäftsstelle unter 02191 / 80682 für weitere Informationen.
in
Jumping Fitness
– Montags 18:45 - 19:45 Uhr
– Donnerstags 17:30 - 18:30 Uhr
in der Goldenberger Turnhalle, Remscheider Str. 241
Kosten für 10 Übungseinheiten:
Mitglieder: € 32,50
Nichtmitglieder: € 65,--
Übungsleiterin: Lena Korndörfer
Die Magie des Trampolins – Jumping Fitness:
Du hast Lust Dich auf dem Trampolin so richtig auszupowern und dabei noch jede Menge Kalorien zu verbrennen?
Dann bist Du hier genau richtig: Das Ganzkörper-Workout, bei dem rund 400 Muskeln im Körper trainiert werden!
Diesen Kurs über das Online-Buchungssystem buchen..
Bewegen statt schonen
– Montags 17:15 - 18:45 Uhr in der Goldenberger Turnhalle, Remscheider Str. 241
Kosten für 10 Übungseinheiten:
Mitglieder: € 66,25
Nichtmitglieder: € 112,50
Übungsleiterin: Gisela Hartmann
Präventionssport: „Bewegen statt schonen“ ein standardisiertes Ganzkörperkräftigunsprogramm
Der Kurs wird von den Krankenkassen mit bis zu 80% bezuschusst!
Diesen Kurs über das Online-Buchungssystem buchen..
Yoga
– Donnerstags 18:30 - 19:30 Uhr in der Turnhalle GGS Hasten, Eingang über Scharnhorststr. 5
Kosten für 10 Übungseinheiten
Mitglieder: € 50,-
Nichtmitglieder: € 75,-
Übungsleiterin: Ulrike Rapp
Der Yoga Kurs unter der Leitung von Ulrike Rapp, Physiotherapeutin, verbindet Entspannungsübungen mit Yogaelementen zu einem Körpertraining. Im Vordergrund stehen mobilisierende, dehnende und kräftigende Übungen die mit Atemtechnik verbunden werden. Das Vorbild ist das klassische Hata Yoga.
Diesen Kurs über das Online-Buchungssystem buchen..
Zumba
– Mittwochs 19:10 - 20:10 Uhr in der Goldenberger Turnhalle, Remscheider Str. 241
ZUMBA®-Fitness, das lateinamerikanische Tanz-Fitness-Programm, das Alberto „Beto“ Perez im Kolumbien in den 1990er Jahren entwickelt wurde. Zumba® beinhaltet Aerobic, Hip-Hop, Samba, Salsa, Merengue, Bollywood und Bauchtanz. Außerwöhnlich ist dabei, dass keine Takte gezählt werden, sondern mit dem Folgen der Musik in sich wiederholenden Bewegungen getanzt wird.
Kosten für 10 Übungseinheiten:
Mitglieder: € 25,--
Nichtmitglieder: 50,--
Übungsleiterin: Lena Korndörfer
Diesen Kurs über das Online-Buchungssystem buchen...
Vom Gehen zum Laufen – für dein Gehirn und deine Figur
Trainingszeiten
– Donnerstags 17:45 - 18:45 Uhr in der Sporthalle Albert-Einstein-Schule, Brüderstr. 6
Ein Programm zum Bewegen und Abnehmen für Erwachsene
Gehen, moderat Joggen lernen, richtig atmen, Ausdauer trainieren.
Langsam und sicher trainieren, damit sich niemand überfordert fühlt.
Von Gymnastik über Workout-Programme bis zu Tabata, Ernährung, Parcours, Lauftraining, Ausdauertraining, Krafttraining etc.
Fragen, wie ich z.B. mit dem inneren Schweinehund umgehe und wie ich mich selbst motiviere, werden beantwortet.
Jede/r wird dort abgeholt, wo sie/er gerade mit der eigenen Kondition steht.
Die Kursgebühr beinhaltet außerdem einen Ernährungsleitfaden, einen Wochenplan als auch schriftliche Übungsanleitungen.
Mitglieder: € 50,--
Nichtmitglieder: 100,--
Übungsleiterin: Barbara Kempf
Diesen Kurs über das Online-Buchungssystem buchen...
Eltern-Kind-Turnen I (für 1-Jährige)
Trainingszeiten:
- Montags 16:00 - 17:00 Uhr in der Turnhalle GGS-Hasten, Eingang über Scharnhorststr. 5
Kosten für 10 Übungseinheiten
Mitglieder: € 25,-
Nichtmitglieder: € 50,-
Übungsleiterin: Jennifer Redetzky
Dieser Kurs ist nicht über das Online-Buchungssystem zu buchen,
bitte kontaktieren Sie unsere Geschäftsstelle unter 02191 / 80682 für
weitere Informationen.
Eltern-Kind-Turnen II (für 2-4-Jährige)
Trainingszeiten:
- Montags 17:00 - 18:00 Uhr in der Turnhalle GGS-Hasten, Eingang über Scharnhorststr. 5
Kosten für 10 Übungseinheiten
Mitglieder: € 25,-
Nichtmitglieder: € 50,-
Übungsleiterin: Jennifer Redetzky
Dieser Kurs ist nicht über das Online-Buchungssystem zu buchen,
bitte kontaktieren Sie unsere Geschäftsstelle unter 02191 / 80682 für
weitere Informationen.
Coole Kids! - I+II
Der Sportmix-Kurs mit Spiel und Spaß
(für 6-10-Jährige)
Trainingszeiten:
- Dienstags I: 16:00 - 17:00 Uhr
II: 17:00 - 18:00 Uhr (NEU: ab Januar 2024)
in der Turnhalle GGS-Hasten, Eingang über Scharnhorststr. 5
Ein Kurs mit vielen Facetten.
Ob Ballspiel, Tanzen, Yoga.....
Hier ist alles drin.
Kosten für 8 Übungseinheiten
Mitglieder: € 24,--
Nichtmitglieder: € 48,--
Übungsleiterin: Jennifer Dogan
- Kurs I ist nicht über das Online-Buchungssystem zu buchen,
bitte kontaktieren Sie unsere Geschäftsstelle unter 02191 / 80682 für weitere Informationen. - Kurs II wird ab Januar 2024 erstmalig über das Online-Buchungssystem zu buchen sein.
FIT mit FUN
Trainingszeiten
– Montags 19:00 - 20:00 Uhr in der KRAFTSTATION, Honsberger Str. 2
Die Abteilung FIT mit FUN stellt sich vor – eine überaus agile, lustige, für jede Sportart offene Frauengruppe trifft sich jeden Montag in der Zeit von 19 bis 20 Uhr. Aber nicht nur die sportliche Fitness steht im Focus, nein, auch der Spaß am gemeinsamen Training für den perfekten Body ist das Ziel. Keine Fitnesssportanlagen durch teilweise anonyme Übungsräume, sondern gezielte Betreuung durch qualifizierte Übungsleiterinnen stehen im Vordergrund. Ob bei der Beckenbodengymnastik, dem Zirkeltraining, der Aerobic Einlagen oder auch bei speziellen Entspannungsstunden steht der zwischenmenschliche Aspekt im Vordergrund. Lachen, ICH sein, den Alltag hinter sich lassen, sind weitere Übungsziele. Wäre das etwas für Sie/Euch? Gerne begrüßen wir Sie/Euch zu einer Schnupperstunde.
Übungsleiterinnen: Elke Gerhard und Petra Altena
Gymnastik
– Mittwochs 09:00 - 10:00 Uhr
– Donnerstags 18:30 - 20:00 Uhr
in der Goldenberger Turnhalle, Remscheider Str. 241
Lebendiges Aufwärmen mit und ohne Musik, Körper- und bewegungsbildende Aufgaben mit und ohne Handgeräte unter Berücksichtigung altersspezifischer Gesichtspunkte wie rückenschonende Übungen, Ausdauerfähigkeit als Training des Herz-Kreislauf-Systems, Sturzprophylaxe, Prophylaxe zu Osteoporose und arthrotischen Entwicklungen, Spiele zu Konzentration und Koordination.
Übungsleiterin: Renate Opitz-Schriever
Gymnastik (ab 60 Jahren)
– Montags 09:30 - 11:00 Uhr in der Goldenberger Turnhalle, Remscheider Str. 241
„Denn nur wer rastet der rostet!“
Durch regelmäßige Übungen bleiben Menschen fit, vital und beweglich. Gymnastik hilft dabei.
Ob auf der Matte, Hocker oder im Stehen. Ob mit Ball, Reifen oder Gymnastikband.
Abwechslungsreich erreichen wir unsere Ziele:
- Kräftigung der Muskulatur
- Förderung der Beweglichkeit der großen und kleinen Gelenke
- Geh- und Haltungsschulung
- Verbesserung der Blutzirkulation in den Extremitäten
- Anregung des gesamten Kreislaufsystems
- Verbesserung der Atemtätigkeit
- Gedächtnistraining
- Koordinationsschulung
- Schulung des Gleichgewichts
Positive Gefühle, weil man auch im Alter noch leistungsfähig ist und sich dem Alterungsprozess nicht mehr hilflos ausliefert. Wichtig ist uns, neben Spaß und Freude an der Bewegung, auch der soziale Kontakt in der Gruppe.
Übungsleiterin: Kirsten Hein
Joyrobic
– Dienstags 18:00 - 19:30 Uhr in der Goldenberger Turnhalle, Remscheider Str. 241
Fitness- und Figur Training
Ohne Zwang, jeder kennt sein eigenes Limit, Hauptsache Spaß an Bewegung.
- Ca. 5-minütiges Aufwärmen mit Musik, mobilisieren der Gelenke und Vorbereiten aller großen Muskelgruppen
- Ca. 30 Min. choreographisch gestaltete Schrittfolgen, ähnlich dem altbekannten Aerobic zur Ausdauerförderung und Förderung der Koordination und Beweglichkeit
- Ca. 40 Min. gezieltes Bewegungs-, Haltungs- Ganzkörper-Muskeltraining nach aktuellen Standards im Stand, auf der Matte im Liegen, Sitzen, im Stütz. Wir arbeiten überwiegend mit dem eigenen Körpergewicht, aber auch manchmal durch Hinzunahme von Kleingeräten. Sensibilisierung der eigenen Körperwahrnehmung.
- Ca. 10 Minuten abschließendes Dehnen und Entspannen.
Übungsleiterin: Gisela Hartmann
Faustball Senioren
Trainingszeiten:
– Dienstags 14:00 - 16:00 Uhr in der Goldenberger Turnhalle, Remscheider Str. 241
Das Faustballspiel steht im Vordergrund, wobei das vorherige Aufwärm- und Fitnessprogramm besonders wichtig ist.
Neben dem Sportprogramm steht aber auch die Geselligkeit auf dem Programm. So gibt es nach der sportlichen Ertüchtigung meist ein geselliges Zusammensein bei Kaffee und Kuchen in unserem Vereinszimmer.
Einmal im Jahr steht auch ein Ausflug auf dem Programm, der gerne angenommen wird.
Auch beim Faustball gilt… Reinschnuppern dringend erwünscht.
Kommen Sie vorbei und schauen Sie sich die Gruppe einmal in aller Ruhe an.
Wir freuen uns auf Sie!
Übungsleiter: Gernot Schmidt
Jedermänner
– Montags 20:00 - 21:30 Uhr
– Freitags 20:00 - 21:30 Uhr
in der Sporthalle am Stadtpark, Hindenburgstr. 94, Zugang über Carl-Grüber-Weg (gegenüber Sportplatz Deutsche Eiche)
– Anschließend gehen wir in unser Vereinslokal, Oberhützer Straße 30, Remscheid.
Unsere Vision ist es, Menschen jeden Alters und Fitnesslevels zu motivieren, inspirieren und unterstützen. Egal, ob du deine Ausdauer verbessern, Muskeln aufbauen, Gewicht verlieren oder einfach nur Stress abbauen möchtest – bei uns findest du das richtige Programm, um deine Ziele zu erreichen.
Ansprechpartner
Thomas Holz: 02191 / 29 33 14
Männer Fitness Ü40
– Donnerstags 20:00 - 21:30 Uhr in der Goldenberger Turnhalle, Remscheider Str. 241
Wöchentlich wechselndes Programm: Dehnen, Joggen, Zirkeltraining, Badminton, Parcour, Aerobic.
Sport, Spiel und Spaß mit dem Ziel, gemeinsam etwas für den Körper und die Ausdauer zu tun.
Übungsleiterin: Maike Schmidt
Wirbelsäulengymnastik für Damen und Herren
(ab 50 Jahren)
Trainingszeiten
– Dienstags 18:30 - 19:30 Uhr in der Sporthalle am Stadtpark, Hindenburgstr. 94, Zugang über Carl-Grüber-Weg (gegenüber Sportplatz Deutsche Eiche)
Sind Sie 50 Jahre oder älter?
Plagen Sie Rückenschmerzen, Kurzatmigkeit, schwerfällige Beweglichkeit, mangelnde Bewegung und mangelnde Motivation?
Der Kurs bietet ein abwechslungsreiches Programm, das auf die gesundheitlichen Bedürfnisse von Menschen ab 50 ausgerichtet ist. Sie bleiben fit und jung durch Kräftigung der Muskulatur, Beweglichkeit, und Ausdauer in Maßen. Hier werden Reaktionsvermögen, Koordination und Ihr Gedächtnis trainiert. In der Gruppe fällt es Ihnen sicher leichter, etwas für sich und Ihren Körper zu tun.
Wirbelsäulengymnastik, Ganzkörperkräftigung, Spaß und Entspannung,
alles, was Ihrem Rücken, Ihrer Beweglichkeit, Ihrer Fitness und Ihrem Wohlbefinden gut tut.
Übungsleiterin: Barbara Kempf
Wirbelsäulen Gymnastik
– Mittwochs 18:30 - 19:30 Uhr in der Turnhalle GGS-Hasten, Eingang über Scharnhorststr. 5
In der Gesundheitsgymnastikgruppe unter der Leitung von Ulrike Rapp, Physiotherapeutin, liegen die Schwerpunkte auf kräftigenden Übungen vor allem für den Rücken, sowie ein Übungsprogramm für den ganzen Körper. Neben leichten Konditionsübungen mit Musik kommt auch eine Entspannung zum Ende nicht zu kurz. Angesprochen sind alle, die sich bewegen möchten.
Rückenbeschwerden zählen bei uns zu den häufigsten Gesundheitsbeeinträchtigungen.
Fehlbelastungen, Bewegungsmangel und zu häufiges und auch falsches Sitzen und Stehen sind oft die Ursache. Der Kurs soll dabei helfen, sich auch im Alltag rückengerecht zu verhalten und damit Beschwerden entgegenzuwirken oder zu vermeiden. Wir stärken den Rücken durch gezieltes Training rückengerechter Verhaltensweisen und des ganzen Körpers. Dabei kommen auch verschiedene Kleingeräte zum Einsatz. Der Kurs richtet sich an Teilnehmer aller Altersklassen und auch Männer sind herzlich willkommen!
Übungsleiterin: Ulrike Rapp
Fit für den Alltag I
- Mittwochs 10:00 - 11:00 Uhr in der Goldenberger Turnhalle, Remscheider Str. 241
Kurzes Aufwärmen, auch in der
Fortbewegung, mit und ohne Handgeräte, Überwiegend Üben im Sitzen,
Stuhl, Hocker, Bank, Pezzi-Ball.
Kräftigung der Muskulatur, Sturzprophylaxe,
Beweglichmachung von Wirbelsäule und Gelenken, Prophylaxe zu Osteoporose und
arthrotischen Entwicklungen. Ruhige Spiele zu Konzentration und Koordination.
Übungsleiterin: Renate Opitz-Schriever
Trainingszeiten
- Mittwochs 11:00 - 12:00 Uhr in der Goldenberger Turnhalle, Remscheider Str. 241
Lebendiges Aufwärmen mit und ohne Musik, Körper- und bewegungsbildende Aufgaben mit und ohne Handgeräte unter Berücksichtigung altersspezifischer Gesichtspunkte wie rückenschonende Übungen, Ausdauerfähigkeit als Training des Herz-Kreislauf-Systems, Sturzprophylaxe, Prophylaxe zu Osteoporose und
arthrotischen Entwicklungen, Spiele zu Konzentration und Koordination.
Übungsleiterin: Renate Opitz-Schriever
Gymnastik
Trainingszeiten
– Montags 09:30 - 11:00 Uhr in der Turnhalle Goldenberg, Remscheider Str. 241
Übungsleiterin: Kirsten Hein
– Dienstags 15:30 - 16:30 Uhr in der Sporthalle am Stadtpark, Hindenburgstr. 94, Zugang über Carl-Grüber-Weg (gegenüber Sportplatz Deutsche Eiche)
Übungsleiterin: Elke Götz
– Donnerstags 15:30 - 16:30 Uhr in der Turnhalle GGS-Dörpfeld, Oststr. 6
Übungsleiterin: Cornelia Streppel
Schwimmen und Wassergymnastik
im Sportbad am Stadtpark, Schützenplatz 3
– Dienstags 14:00 - 15:00 Uhr
Übungsleiterin: Ute Eichler-Tausch
– Donnerstags 14:00 - 15:00 Uhr
Übungsleiterin: Cornelia Streppel
Wandern
Sonntag
Jeden 1. Sonntag im Monat. Zeiten, Treffpunkt und Wegbeschreibung siehe Tagespresse
Übungsleiterin: Hannelore Momberg
Mittwoch
Zeiten, Treffpunkt und Wegbeschreibung siehe Tagespresse
Übungsleiterin: Hannelore Momberg
Tischtennis
– Freitags 15:30 - 17:00 Uhr in der Turnhalle GGS-Dörpfeld, Oststr. 6
Übungsleiterin: Hannelore Momberg
Tanz
– Donnerstags 11:00 - 12:30 Uhr in der Kraftstation, Honsberger Str. 2
Tanzen
mit Freude und Spaß
- ein Partner ist
nicht erforderlich
Tanzen
ist gesund, hält fit und jung.
Tanzen
aktiviert und beansprucht zahlreiche Muskeln, die Durchblutung wird gesteigert
und Verspannungen gelöst.
Durch
Tanzen wird das Herz-Kreislaufsystem gestärkt und die Knochen werden gefestigt.
Mit
verschiedenen und vielfältigen Choreografien wird darüber hinaus beim Tanzen
das Gedächtnis
trainiert
und nicht zuletzt erhöht die Freude an rhythmischer Bewegung zur Musik die
emotionale Stimmung.
– Tanzen macht glücklich–
Getanzt
werden verschiedene Choreografien unterschiedlicher Tanzrichtungen, z.B.
Partytänze in Blockformation,
Linientänze
(Line-Dance), Kontratänze, Kreistänze nach internationaler Folklore (z.B.
israelische Tänze),
Gesellschaftstanz
in geselliger Form und vieles mehr.
(Bitte etwas zu trinken mitbringen.)
Übungsleiterin: Dr. Ulrike Langholz-BaumgartnerEltern-Kind-Kurs I+II+III (für 1-4-Jährige)
Trainingszeiten
- Freitags I: 15:00 - 16:00 Uhr
II: 16:00 - 17:00 Uhr
III: 17:00 - 18:00 Uhr in der Goldenberger Turnhalle, Remscheider Str. 241
Übungsleiterinnen: Britta Schöneweiß, Melanie Krouma
Eltern-Kind-Turnen I (für 1-Jährige)
Trainingszeiten:
- Montags 16:00 - 17:00 Uhr in der Turnhalle GGS-Hasten, Eingang über Scharnhorststr. 5
Kosten für 10 Übungseinheiten
Mitglieder: € 25,-
Nichtmitglieder: € 50,-
Übungsleiterin: Jennifer Redetzky
Eltern-Kind-Turnen II (für 2-4-Jährige)
Trainingszeiten:
- Montags 17:00 - 18:00 Uhr in der Turnhalle GGS-Hasten, Eingang über Scharnhorststr. 5
Kosten für 10 Übungseinheiten
Mitglieder: € 25,-
Nichtmitglieder: € 50,-
Übungsleiterin: Jennifer Redetzky
Coole Kids! - I+II
Der Sportmix-Kurs mit Spiel und Spaß
(für 6-10-Jährige)
Trainingszeiten:
- Dienstags I: 16:00 - 17:00 Uhr
II: 17:00 - 18:00 Uhr (NEU: ab Januar 2024)
in der Turnhalle GGS-Hasten, Eingang über Scharnhorststr. 5
Ein Kurs mit vielen Facetten.
Ob Ballspiel, Tanzen, Yoga.....
Hier ist alles drin.
Kosten für 8 Übungseinheiten
Mitglieder: € 24,--
Nichtmitglieder: € 48,--
Übungsleiterin: Jennifer Dogan
- Kurs I ist nicht über das Online-Buchungssystem zu buchen,
bitte kontaktieren Sie unsere Geschäftsstelle unter 02191 / 80682 für weitere Informationen. - Kurs II wird ab Januar 2024 erstmalig über das Online-Buchungssystem zu buchen sein.
Kinderturnen "Turnflöhe" (für 4-6-Jährige)
– Donnerstags 16:00 - 17:00 Uhr in der Goldenberger Turnhalle, Remscheider Str. 241
Übungsleiterinnen: Melina Maas, Djannah Krouma
Kinderturnen "Springmäuse" (für 6-8-Jährige)
– Mittwochs 15:50 - 16:50 Uhr in der Goldenberger Turnhalle, Remscheider Str. 241
Übungsleiterin: Nicole Stäblein
Kinderturnen "Turnwiesel" (für 8-10-Jährige)
– Mittwochs 17:00 - 18:00 Uhr in der Goldenberger Turnhalle, Remscheider Str. 241
Übungsleiterin: Nicole Stäblein
Junior Parkour (ab 9 Jahren)
– Mittwochs 18:00 - 19:00 Uhr in der Goldenberger Turnhalle, Remscheider Str. 241
Übungsleiter: Linus Belthle, Adrian Wattenberg
Schwimmen-Ausdauertraining für Erwachsene
Trainingszeiten
– Montags 15:00 - 15:45 Uhr
– Dienstags 17:15 - 18:00 Uhr
im Sportbad am Stadtpark, Sportbecken, Schützenplatz 3
Übungsleiter: Tobias und Benedikt Margenberg
Schwimmen-Ausdauertraining für Kinder
– Mittwochs 17:15 - 18:00 Uhr
– Freitags 18:00 - 18:45 Uhr
im Sportbad am Stadtpark, Sportbecken, Schützenplatz 3
Übungsleiter*in: Regina Margenberg und Sascha Popko
Schwimmen – Aqua-Jogging I+II+III
– I: Mittwochs 17:15 - 18:00 Uhr
– II: Mittwochs 18:00 - 18:45 Uhr
– III: Mittwochs 18:45 - 19:30 Uhr
im H2O Remscheid, Lennep, Hackenberger Str. 109
Übungsleiterin: Katrin Czerwonka
Aquafit bei Adipositas
– Montags 21:00 - 21:45 Uhr im Sportbad am Stadtpark, Lehrschwimmbecken, Schützenplatz 3
Übungsleiterin: Ulla Czerwonka
Wassergymnastik
– Montags 15:45 - 16:30 Uhr
– Dienstags 17:15 - 18:00 Uhr
– Freitags 15:00 - 15:45 Uhr
– Freitags 16:30 - 17:15 Uhr
im Sportbad am Stadtpark, Lehrschwimmbecken, Schützenplatz 3
Übungsleiter*innen: Benedikt Margenberg, Regina Margenberg und Elke Götz
Wassergewöhnung / Schwimmenlernen für Kinder + Jugendliche
– Dienstags 18:00 - 18:45 Uhr
– Freitags 17:15 - 18:00 Uhr
im Sportbad am Stadtpark, Lehrschwimmbecken, Schützenplatz 3
Übungsleiterinnen: Cornelia Streppel und Regina Margenberg
Gymnastik für Damen (ab 60 Jahren)
– Montags 09:30 - 11:00 Uhr in der Turnhalle Goldenberg, Remscheider Str. 241
Übungsleiterin: Kirsten Hein
Rehasport bei Krebs
Zur Zeit pausierend - Bitte melden Sie sich in unserer Geschäftsstelle unter Tel. 02191 / 80682
wo wir Ihnen bei der Suche nach einem passenden Rehasportprogramm gerne weiterhelfen.
Übungsleiterin: Birgit Ottersbach
Sport für Menschen mit neurologischen Störungen oder Bewegungsbeeinträchtigungen
– Donnerstags 16:00 - 17:00 Uhr in der Sporthalle am Stadtpark, Hindenburgstr. 94, Zugang über Carl-Grüber-Weg (gegenüber Sportplatz Deutsche Eiche)
Übungsleiterin: Regina Margenberg
Lungensport I+II: Atemwegserkrankungen (Asthma, COPD)
Lungensport: Atemwegserkrankungen (Asthma, COPD)
Trainingszeiten
– I: Donnerstags 17:30 - 18:30 Uhr
– II: Donnerstags 18:30 - 19:30 Uhr
in der Sporthalle am Stadtpark, Hindenburgstr. 94, Zugang über Carl-Grüber-Weg (gegenüber Sportplatz Deutsche Eiche)
Übungsleiterin: Regina Margenberg
Skoliose / Osteoporose / Wirbelsäulen-Erkrankungen
Trainingszeiten
– Mittwochs 17:30 - 18:30 Uhr in der Turnhalle GGS Hasten, Eingang über Scharnhorststr. 5
– Donnerstags 18:00 - 19:00 Uhr in der Sporthalle Schulzentrum Klausen, Dachsweg
Übungsleiterin: Cornelia Streppel
Orthopädie
Trainingszeiten
– Freitags 16:00 - 17:00 Uhr in der Friesenhalle, Jan-Wellem-Straße 29
Übungsleiterin: Cornelia Streppel
Wirbelsäulengymnastik
Trainingszeiten
– Montags 19:30 - 21:00 Uhr in der Sporthalle GHS Bökerhöhe, Gustav-Michel-Weg 18
– Dienstags 18:30 - 19:30 Uhr in der Sporthalle am Stadtpark, Hindenburgstr. 94, Zugang über Carl-Grüber-Weg (gegenüber Sportplatz Deutsche Eiche)
Übungsleiterinnen: Doris Krämer und Barbara Kempf
Mobil mit Rolli
Trainingszeiten
– Mittwochs 18:00 - 19:30 Uhr in der Turnhalle Röntgengymnasium, Röntgenstr. 12
Übungsleiter: Markus Kanter
Gehschule für Beinamputierte
Trainingszeiten
– Freitags 16:00 - 17:00 Uhr im RSV Sport-u. Freizeitpark, Fürberger Str. 32-34
Übungsleiter: Eckardt Uibel
Psychomotorik Kurs für Kinder
Trainingszeiten
– 5-7 Jahre: Montags 16:15 - 17:00 Uhr
– 8-11 Jahre: Montags 17:00 - 17:45 Uhr
in der Sporthalle am Stadtpark, Hindenburgstr. 94, Zugang über Carl-Grüber-Weg (gegenüber Sportplatz Deutsche Eiche)
Übungsleiterin: Barbara Kempf
Gehen u. Laufen für Kinder / Jugendliche (8-17 Jahre)
Trainingszeiten
– Dienstags 17:15 - 18:15 Uhr in der Sporthalle am Stadtpark, Hindenburgstr. 94, Zugang über Carl-Grüber-Weg (gegenüber Sportplatz Deutsche Eiche)
Übungsleiterin: Barbara Kempf
Alle wichtigen Dokumente wie unsere Satzung, unsere Beiträge sowie die Beitragserklärung zum Ausdrucken finden Sie unter den Downloads.